Pflegehinweise

Herzlich Willkommen auf unserer Pflegehinweis-Seite. Damit Sie lange Freude an Ihren Rollläden, Sonnenstoren oder auch anderen Storen haben, möchten wir Ihnen einige Tipps zur richtigen Pflege und Wartung geben.

Die Einhaltung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Produkte zu verlängern und ihre Funktionalität zu gewährleisten.

1. Allgemeine pflegehinweise

01

Regelmässige Reinigung:

Regelmässige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmässig mit
einem weichen, trockenen Tuch oder einer weichen Bürste.

02

Vermeidung von Schäden:

Achten Sie darauf, dass keine scharfen Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel an die Oberflächen Ihrer
Storen gelangen.

03

Überprüfung der Mechanik:

Kontrollieren Sie regelmässig die Mechanik und Funktionsfähigkeit Ihrer Storen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an einen
Fachmann.

2. Pflegehinweise für Rollläden

01

Aussenreinigung:

Säubern Sie die Lamellen mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie den Einsatz von
Hochdruckreinigern.

02

Innenreinigung:

Für die Reinigung der Innenflächen genügt ein feuchtes Tuch. Bei hartnäckigen Flecken können Sie ein mildes Reinigungsmittel
verwenden.

03

Schmierung:

Prüfen Sie die Laufschienen und die Mechanik regelmässig auf Verschmutzungen und schmieren Sie diese bei Bedarf mit  Schmiermittel.

3. Pflegehinweise für Sonnenstoren

01

Tuchpflege:

Reinigen Sie das Tuch Ihrer Sonnenstore mit einer weichen
Bürste und lauwarmem Wasser. Bei hartnäckigen Flecken können Sie ein
mildes Reinigungsmittel verwenden.

02

Trocknen lassen:

Lassen Sie das Tuch nach der Reinigung vollständig
trocknen, bevor Sie es wieder einrollen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

03

Mechanik prüfen:

Kontrollieren Sie regelmässig die Gelenkarme und die
Aufrollmechanik und schmieren Sie die beweglichen Teile nach Bedarf.

4. Pflegehinweise für diverse andere Storen

01

Spezielle Anweisungen:

Beachten Sie die spezifischen Pflegehinweise, die
bei der Installation Ihrer Storen mitgeliefert wurden.

02

Regelmässige Kontrolle:

Überprüfen Sie regelmässig alle beweglichen Teile
und Verbindungen und reinigen Sie diese bei Bedarf.

03

Witterungsschutz:

Bei starkem Wind, Regen oder Schnee sollten die Storen eingefahren werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

5. Weitere Tipps

TIPP 1

Fachgerechte Wartung:

Lassen Sie Ihre Storen regelmässig von einem Fachmann warten, um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen. 

TIPP 2

Aufbewahrung:

Bei Nichtgebrauch der Sonnenstoren empfehlen wir die Storen immer komplett einzufahren.

Bei weiteren Fragen oder speziellen Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur
Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Service-Hotline oder per E-Mail.